Brauche ich eine Website?
Von unserem Sportstudio, Steuerberater*in und vielen mehr erwarten wir inzwischen einen Auftritt im Internet. Wo sonst können wir so schnell Informationen abrufen, mit Anderen kommunizieren oder einkaufen? Ist die Website einmal online, läuft sie Tag und Nacht. Doch ergibt eine Website immer Sinn?
Ich musste selbst ein paar Tage nachdenken, aber: Ja, eine Website ergibt immer Sinn, wenn etwas in Gang gesetzt werden soll. Denn es geht erstmal darum überhaupt gefunden zu werden. Alleine Öffnungszeiten oder einen Standort online zu hinterlegen kann vieles bewirken. Jede*r sollte Google-Einträge und sonstige Verzeichnisse nutzen, um seine Internetpräsenz kostenlos zu stärken. Wer langfristig plant einen wirtschaftlichen Betrieb aufzubauen, sollte die eigene Botschaft mit einer eigenen Website möglichst früh im fruchtbaren Boden des Internets säen. Es verhält sich ungefähr nach dem Motto: "Wer Inhalte (Content) sät, wird Aufmerksamkeit (Traffic) ernten". Mit guten Bildern, ansprechenden Texten und einer benutzerfreundlichen Navigation machst du deine Unternehmung erlebbar.
Was kostet eine Website?
Eine Website kostet so viel wie ein Auto. Autos können 5.000€, 50.000€ oder auch nur 900€ kosten. So dämlich das für dich klingen mag; eine bessere Antwort gibt es nicht. Außer natürlich du hast bereits eine genaue Vorstellung von deiner Website, dann kannst du mir jederzeit und unverbindlich eine Preisanfrage schicken.
Wie viel Geld sollte ich in meine Internetpräsenz investieren?
Eine Website halte ich, aufgrund der geringen Laufkosten und nachhaltigen Werbewirkung, für die kostengünstigste Methode einen Betrieb und vor allem seine Kommunikation zu automatisieren. Kein Geld in Werbung zu investieren kostet Kundschaft. Termine manuell zu verwalten kostet Zeit. Produkte in einem Laden zu verkaufen kostet Miete. Das Ausmaß der Aufgaben, die du sinnvoll auf deine Website auslagern kannst, beschreibt deinen Bedarf einer Investition. Das können wir in einem unverbindlichen Brainstorming gerne näher besprechen.
Hat eine Website laufende Kosten?
Für den Betrieb von Websites sind Server und Domains (z.B. www.deinewebsite.de / info@deinewebsite.de) notwendig. Das ist allerdings kein großer Kostenfaktor, denn schon mit 5€ bis 10€ pro Monat bist du dabei. Wer eine besonders schnelle Webseite haben will, in Werbung investieren möchte oder kostenpflichtige Tools verwendet, kann unter Umständen auch mehr zahlen. Allerdings muss das erstmal nicht sein; die meisten meiner Partner*innen haben monatliche Betriebskosten von gerade mal 15€.
Welche Möglichkeiten bietet eine Website?
Die Digitalisierung ist voll im Gange und die Möglichkeiten sind unendlich. Was eine Webseite heutzutage alles kann? Das lässt sich in technischer Hinsicht nicht auf ein paar wenige Worte reduzieren. Betriebswirtschaftlich geht das einigermaßen: Als Unternehmer*in sind wir umgeben von Anspruchsgruppen, die unseren Kontakt zunehmend im Internet aufsuchen. Damit ist nicht nur Kundschaft gemeint, die sich über Produkte und Dienstleistungen informiert. Potenzielle Kooperationspartner*innen lesen deine Unternehmensgeschichte, Redaktionen finden deine Pressemitteilung, Jobsuchende entdecken Stellenanzeigen, Geldgeber*innen können sich informieren. Umso ansprechender und spezifischer deine Informationen aufbereitet sind (Unique Content), desto zufriedener sind deine Besucher*innen (User Experience) und somit auch Suchmaschinen (SEO), welche dir neue Kundschaft liefert.
Wie halte ich meine Inhalte aktuell?
Schon bevor die Website erstellt wird, sollte man sich Gedanken machen, wie es zukünftig abläuft. Wer kümmert sich um die Website? Wie oft müssen Inhalte ausgetauscht werden? Was für Inhalte sind das? Je nach Situation kannst du mich als Webdesigner für Veränderungen beauftragen oder gar die Betreuung gegen eine monatliche Pauschale ganz abgeben. Alternativ kann ich deine Website auch über ein Content-Management-System (CMS) wie Wordpress bauen, sodass du deine Inhalte relativ benutzerfreundlich selbst verwalten kannst.
Genug um den heißen Brei gelesen?
Um deine Fragen spezifisch zu beantworten solltest du mich einfach kontaktieren. Ich mach dir ein unverbindliches Angebot und berate dich in einem ersten Gespräch kostenfrei und vor allem ehrlich. Denn nichts ist frustrierender als eine Website die nichts nützt.