Individuelle Ansprache
Online-Marketing hat eine sehr breite Bedeutung und ist mehr als eine Website, bisschen Social Media und Newsletter. Legst du einmal die richtigen Schalter um, wirst du deine Zielgruppe näher kennen lernen und kannst sie individuell ansprechen. So verhinderst du bei deinem Auftritt Streuverluste und bist am relevanten Markt sichtbar.
Es ist teilweise erschreckend was man mit Facebook Insights, Google Analytics und sonstige Tools über seine Besucher*innen erfährt. Wer war wann, wie, wo und warum auf meiner Seite? Was hat dazu geführt, dass die Leute auf meiner Website gelandet sind? All diese Informationen kannst du dir zunutze machen, um zielgruppenspezifische Werbung zu machen, oder um dein Vorhaben am Markt besser auszurichten.
Richtig gutes und spezifisches Marketing
Marketing bedeutet, dass man sich mit seinem Unternehmen am Markt ausrichtet. Denn wenn niemand Zimt auf seiner Currywurst mag, macht es auch keinen Sinn eine Currywurst mit Zimt zu verkaufen. Ließt sich niemand deine Produktbeschreibung durch? Dann sollte vielleicht eine neue her. Wirst du bei Google nicht gefunden? Dann solltest du an deiner SEO arbeiten. Du willst deine Leistungen als Hochzeitsfotograf*in in Berlin publik machen? Schalte eine ansprechende Werbekampagne für Verlobte im Raum Berlin. Im Online-Marketing musst du nicht raten wer deine Kundschaft ist, wie sie tickt und was sie will. Mit den richtigen Mitteln kannst du sie strategisch für dich gewinnen.
Es gibt unendliche Möglichkeiten im Internet an deinem Unternehmen zu schrauben. Manchmal müssen die Schrauben nachgezogen werden, manchmal werden sie zu fest geschraubt und manchmal macht es gar keinen Sinn überhaupt zu schrauben.
Was eignet sich für meine Unternehmung?
Schreib mir doch einfach eine Nachricht mit deinem Vorhaben. Ich berate dich in einem ersten Gespräch gerne kostenfrei und unverbindlich.